Sonntag, 23. Juli 2017

Stahlbergmuseum

Aufgrund meines Urlaubs konnten meine Ma und ich heute Nachmittag das Stahlberg-Museum im nahen Müsen besuchen.

Eine mit sehr viel Liebe eingerichtete Ausstellung über einige Jahrhunderte Bergbau in der Region.
Vieles davon habe ich auch erst heute gelernt,
obwohl es direkt vor unserer Haustür liegt...

Das ehemalige Bethaus und heutige Museum


Arbeitsgeräte
abgebautes Gestein

Das Gestein musste dann zerkleinert werden, damit man alle verschiedenen Arten sortieren konnte.





In der Austellung befinden sich jede Menge Steine, viele davon sind Quarze, die allein wegen ihrer Beschaffenheit aufbewahrt wurden.
Ansonsten finden sich Karten, Zubehör wie Lampen und Helme und ein Modell, wie tief die einzelnen Schächte runter gingen. Der tiefste lag bei 660 m.

Grubenlampe

Bergmannsuniform.
 Anhand der Größe dieses Kleidungsstücks konnte die Leute damals nicht sehr kräftig gewesen sein....



Karte der Nassau-Oranier über die Verteilung der einzelnen Stollen



Neben dem Eingang zum Erbstollen hängt dieses bergmännische Relief.
An der Führung durch den Stollen haben wir nicht teilgenommen. Das werde ich später nochmal alleine machen.

Habt einen erfolgreichen Wochenanfang

Ulrike




Keine Kommentare: