![]() |
Die ursprüngliche Idee stammt von Carole |
Hier stelle ich Euch drei weitere Bücher vor, die ich in der letzten Zeit gelesen habe.
Einige sind schon älter und sie sind mir auch nicht neu, aber hin und wieder lese ich auch nochmal was schon Bekanntes...
Regina auf den Stufen von Utta Danella
1956: Ein Mädchen aus Königsberg und ein junger Soldat, der aus Russland heimkehrt,
treffen sich in der Nacht des Jahres, in der ihre Einsamkeit am stärksten schmerzt: in der Silvesternacht. Doch Regina, die Angst hat vor den Männern, vor der Liebe, flieht auch vor Martins Zuneigung. Erst als sie dem lebenslustigen Modefotografen Janos begegnet, scheint der Bann gebrochen. In seiner Welt der Modeschauen, Partys und Flirts macht sie eine atemberaubende Karriere als Starmodell. Bald aber weiß Regina, dass ihr Leben eine andere Erfüllung braucht, einen Menschen, zu dem sie ganz gehören kann.
Frauenstation von Marie Louise Fischer
Eine Frauenklinik ist der Mittelpunkt der packenden und zugleich unter die Haut gehenden Ereignisse. Der berühmte Frauenarzt Professor Overhoff, Leiter der Klinik, hat sein Leben in den Dienst der Medizin gestellt. Aufopfernd kümmert er sich um seine Patientinnen und teilt Sorgen und Ängste mit ihnen. Die Frauen legen ihr Schicksal in seine erfahrenen Hände, wenn er ihnen in den glücklichsten und manchmal auch schwersten Stunden zur Seite steht.
Erst ein persönlicher Schicksalsschlag raubt Professor Overhoff jeden Glauben an die Gerechtigkeit Gottes, und keiner ist da, von dem er Hilfe oder Trost erwarten kann. Nur langsam und nach langen, inneren Kämpfen gelangt er zu der Erkenntnis, dass es seine Pflicht und innere Berufung ist, leidenden Menschen beizustehen und das in ihn gesetzte Vertrauen nicht zu enttäuschen.
Das Haus der Schwestern von Charlotte Link
Westhill House, ein einsames FArmhaus im Hochmoor Yorkshires. Ehemals Schauplatz einer wechselvollen Familiengeschichte - und jahrzehntelang Hüter eines bedrohlichen Geheimnisses. Bis eine Fremde kommt und wie zufällig die Mauern des Schweigens zum Einsturz bringt.
Ich verzichte bewusst auf persönliche Kommentare,
da sich jeder sein eigenes Bild machen soll....
Habt alle einen schönen Tag
Den SUB abarbeiten steht an Stelle Nr.16 auf der 101er Liste.treffen sich in der Nacht des Jahres, in der ihre Einsamkeit am stärksten schmerzt: in der Silvesternacht. Doch Regina, die Angst hat vor den Männern, vor der Liebe, flieht auch vor Martins Zuneigung. Erst als sie dem lebenslustigen Modefotografen Janos begegnet, scheint der Bann gebrochen. In seiner Welt der Modeschauen, Partys und Flirts macht sie eine atemberaubende Karriere als Starmodell. Bald aber weiß Regina, dass ihr Leben eine andere Erfüllung braucht, einen Menschen, zu dem sie ganz gehören kann.
Frauenstation von Marie Louise Fischer
Eine Frauenklinik ist der Mittelpunkt der packenden und zugleich unter die Haut gehenden Ereignisse. Der berühmte Frauenarzt Professor Overhoff, Leiter der Klinik, hat sein Leben in den Dienst der Medizin gestellt. Aufopfernd kümmert er sich um seine Patientinnen und teilt Sorgen und Ängste mit ihnen. Die Frauen legen ihr Schicksal in seine erfahrenen Hände, wenn er ihnen in den glücklichsten und manchmal auch schwersten Stunden zur Seite steht.
Erst ein persönlicher Schicksalsschlag raubt Professor Overhoff jeden Glauben an die Gerechtigkeit Gottes, und keiner ist da, von dem er Hilfe oder Trost erwarten kann. Nur langsam und nach langen, inneren Kämpfen gelangt er zu der Erkenntnis, dass es seine Pflicht und innere Berufung ist, leidenden Menschen beizustehen und das in ihn gesetzte Vertrauen nicht zu enttäuschen.
Das Haus der Schwestern von Charlotte Link
Westhill House, ein einsames FArmhaus im Hochmoor Yorkshires. Ehemals Schauplatz einer wechselvollen Familiengeschichte - und jahrzehntelang Hüter eines bedrohlichen Geheimnisses. Bis eine Fremde kommt und wie zufällig die Mauern des Schweigens zum Einsturz bringt.
Ich verzichte bewusst auf persönliche Kommentare,
da sich jeder sein eigenes Bild machen soll....
Habt alle einen schönen Tag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen