Samstag, 18. Januar 2020

Wochenrückblick 03/2020



Sonntag
freies Wochenende: wir frühstücken morgens bei Mutti, den Rest des Tages siehe hier

Montag
Spätdienst: die Quarantäne wurde bis zum Ende der Woche, sprich Sonntag, verlängert. Da ist dann doch nicht mehr so einfach, den Bewohnern das zu erklären. Ich mache  eine Stunde eher Feierabend, kommt mir ganz passend, dann kann ich vor der Theaterprobe noch einkaufen gehen. Wir lesen erstmalig das neue Stück, dieses Mal müssen wir es auswendig lernen, eine Begebenheit aus dem 30jährigen Krieg, in dieser Mittelaltersprache geschrieben und  auch noch in Reimen, also nix ausgelassen. Die Aufführung ist am 31. März.

Dienstag
freier Tag: der übliche Wahnsinn steht an, der Haushalt ruft und ich kann auch noch einiges sonst schaffen. Für den Ausklang des Tages liegen Hörbuch und Strickzeug bereit.

Mittwoch
Bürotag: es ist ruhig heute, wir können eine Menge Admin aufarbeiten, ich aktualisiere meine Listen etc. pp. Gespräch mit der EL ist kurz und wesentlich, ich erreiche pünktlich meinen Zug.



Donnerstag
freier Tag: morgens tüddel ich rum, mittags lunche ich bei Mutti, so lecker Sachen wie Rotkohl, aufgewärmt, deshalb besonders gut, Frikadellen, Kartoffeln, Obstsalat, Kaffee und Stollen. Ich platze fast, aber Donnerstags ist mein Cheat Day, dann darf ich das..  und bis zum Yoga esse ich auch nix mehr. Nachmittags suche ich meinen Vermieter auf wegen der Lagerung von Material auf dem Dachboden, das ist bei uns nicht erlaubt, nur mit Genehmigung. Man rät mir, das schriftlich beim Geschäftsführer zu beantragen. Das hätten sie mir auch schon im November sagen können! Da muss ich mir dann mal was Gutes einfallen lassen, um den Herrn gnädig zu stimmen.

Freitag
freier Tag/XMA: aufgrund eines Mißverständnisses gehen wir davon aus, dass die Beisetzung der verstorbenen Freundin heute stattfindet. Glücklicherweise merken wir dann doch noch, dass die Trauerfeier erst nächsten Freitag ist. Ich telefoniere mit der EL, es bleibt bei frei heute und nächste Woche kann ich  eine Stunde eher gehen, das reicht  mir. Ersatzweise besuchen Mutti und ich dann über Mittag unsere Leute auf dem Friedhof. Ansonsten sind es viele geschenkte Stunden, ich  kann noch einiges wegschaffen.

Samstag
Frühdienst: was für ein Vormittag. der Friseur ist im Haus, die meisten Bewohner benötigen Begleitung, gleichzeitig gilt es, alle Bereiche noch einmal prophylaktisch zu desinfizieren. Die Routinen müssen erledigt werden, die Doku steht an, und am Ende haben wir noch einen Trauerfall. Es ist gut, dass ich Feierabend habe und mich bis morgen wieder erholen kann.  

gestrickt: sticka till Barbie: 292
gehäkelt: Battenburg Potholders, das UFO
genäht: nix
geflickt: ein paar Knöpfe angenäht


verlinkt bei Andrea 

2 Kommentare:

Andrea Karminrot hat gesagt…

Was für eine Woche! Und der Abschluss der Woche nicht so schön. Aber so ist das Leben ...
Genieße den Sonntag
Andrea

Augusta M hat gesagt…

Deine Woche war doch sehr abwechslungsreich, auch wenn das Ende nicht so schön war...sicher ist so ein Trauerfall immer belastend, denn ich denke, dass man als Pflegende bestimmt auch mehr oder minder intensive Beziehungen aufbaut...
ein erholsames Wochenende
wünscht Augusta