Samstag, 1. Februar 2020

Wochenrückblick 05/2020


Sonntag
freies Wochenende: morgens fahre ich zum Flohmarkt im Nachbarort, ich benötige noch Zutaten für ein Geschenk. Ich finde zwar was, aber es ist nicht ganz das, was ich mir so vorstelle. Mal sehen, was ich daraus machen kann. Nachmittags fällt die Heizung im Haus aus, gut, dass ich erstmal zur Kirche gehen kann. Da ist es zwar auch nicht wirklich warm, aber es geht schon. Abends schlüpfe ich unter ein paar Decken, es reicht aus.

Montag
Spätdienst: morgens ist es natürlich ziemlich runtergekühlt in der Wohnung, ich verzichte auf die tägliche Dusche, darf auch mal sein und koche einige meal prep. der Herd ist ja warm. Als ich nach der Theaterprobe heim komme , ist wieder alles schön mollig warm. Ich kümmere mich nicht um so was, weil es einen Mitbewohner gibt, der sich da gerne einbringt, lasse im den Spaß, und ich muss mich nicht damit rumärgern.

Dienstag
Freier Tag/GBR-Sitzung: ich treffe den Kollegen um 7.00 h und wir düsen Richtung Ruhrgebiet. Unterwegs hat die "Uschi" wohl eine Ladehemmung, jedenfalls führt sie uns einen ganz anderen Weg. Am Ende fahren wir einmal um den Pott und erreichen unser Ziel aus einer ganz anderen Richtung, gerade noch rechtzeitig. Der Tag ist dann lang und sehr anstrengend, jede Menge Input. Auf dem Rückweg meldet der Verkehrsfunk einen Unfall auf der A45, Sperrung und Stau.... Allerdings sehen wir dann, dass es auf der andren Seite ist, das hatten wir nicht genau mitbekommen, da sind wir froh, dass es nur ein wenig schneit und wir etwas langsamer fahren müssen. Am Ende ist der Stau 15km lang und dauert ca. 6 Std., wie in der Presse zu erfahren ist....


Mittwoch
Bürotag: wir informieren zunächst das Gremium über die Inhalte der Sitzung, es gibt zwar auch ein Protokoll dazu, aber das erhalten wir erst mit der nächsten Einladung. Dann geht es zum EL-Gespräch, dort erwähnen wir auch nochmal das ein oder andere und arbeiten einige Routinen ab, so dass ich erst eine Stunde später zum Zug gehen kann. Macht nix, gestern und heute zusammen bescheren mir zwei freie Tage, wenn ich sie mal brauche.

Diese Deko stammt noch aus Norwegen. die "Snowballs" waren damals beliebte Geschenke. 

Donnerstag
freier Tag: eigentlich sollte heute eine weitere Sitzung in Gelsenkirchen stattfinden, diese wird aber aufgrund eines Trauerfalls  auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Somit kann ich dann mittags bei Mutti lunchen, helfe ihr noch ein paar Hausarbeiten zu erledigen und suche anschließend die Bank wegen meiner Reise und der zu beschaffenden Divisen und das Amt zur Bestellung eines Reisepasses auf.

Freitag
Spätdienst: zuvor erhalte ich noch einen Brief von meinem Vermieter, wo er meiner Anfrage stattgibt, ob ich mein Handarbeitssupplies wegen feuchtem Keller auf dem Dachboden lagern darf. Das hilft schon mit dem Gottvertrauen...In der Arbeit beginne ich schonmal mit der Wochenendroutine, denn morgen werde ich das nicht schaffen. Den Abend verbringe ich mit Strickschal und Mediathek.

Samstag
Frühdienst/Tausch: da heute wieder der Friseur im Haus ist, unterstütze ich die Kollegin, denn die betreut ein Angebot, und wir haben noch keine Möglichkeit gefunden, gleichzeitig an zwei Plätzen zu sein 😉. Die Liste ist lang, und ich renne nur hin und her, das kann die Dame nicht alles an einem Tag schaffen. Wir müssen da noch mal reden....auf dem Rückweg kaufe ich ein und schaue, nachdem der Post fertig ist, was ich noch so machen kann. 

2 Kommentare:

Ivonne hat gesagt…

Eine wirklich vollgepackte Woche. Ich hoffe, du hast am Sonntag frei und kannst die Füße hochlegen.
Lieben Gruß
Ivonne

Babajeza hat gesagt…

Mir ist "Gelsenkrichen" in die Augen gestochen. Ich hab sogar ein "Bild" davon: eben haben wir die letzte Staffel "Auf Achse" fertig geguckt, die in Gelsenkirchen spielt.

Einen schönen Sonntag wünsche ich dir.

Regula