Samstag, 6. Juni 2020

Wochenrückblick 23/2020


Sonntag
freies Wochenende: morgens um halb zehn treffen wir uns zum Frühstück bei Mutti. Da wir uns in letzter Zeit selten zusammen sehen, gibt es einiges zu schnattern, erst am frühen Nachmittag bin ich wieder daheim. Ich setze mich an die Nähmaschine und beginne ein Geburtstagsgeschenk.

Montag
Spätdienst: wir begleiten nach wie vor die Besuche außerhalb des Hauses. Da wir immer in der Nähe bleiben müssen, kann auch kaum etwas anderes erledigt werden. Abends nähe ich noch ein wenig und beende dabei das aktuelle Hörbuch.

Dienstag
freier Tag: früh morgens habe ich einen Arzttermin wegen einer allergischen Reaktion auf beiden Handoberflächen. Ich vermute, dass es vom mehr als üblichen Gebrauch von Sterillium kommt. Er verschreibt eine cortisonhaltige Creme  und bietet mir eine AU an. Ne, tut nicht not, obwohl, so ein paar Tage daheim in recht guter Verfassung sind ja auch nicht zu verachten 😉 Ich schaue erstmal, wie die Behandlung anspricht und lasse die Finger von der Desinfektion, ordentliches Waschen reicht aus. Dann schaue ich weiter. Ich treffe noch Mutti  beim Arzt, sie hat auch einen Termin. Später muss ich nochmal zur Apotheke, weil die Creme erst nachmittags geliefert wurde. Ein schöner Spaziergang bei bestem Wetter. 

Mittwoch
Bürotag: irgendwann musste es sein, der Zug fällt aus. Gut, dass ich immer den Wagen vor habe, ist zwar kontraproduktiv, aber man weiß ja nie......Ich hole noch die Kollegin im Nachbarort ab und fahre dann Richtung Arbeitsplatz. Mittags darf ich nicht vergessen, dass ich nicht zum Bahnhof gehen muss, das kann leicht passieren. Ansonsten ist es ein Bürotag  ohne große Herausforderung, ist auch mal ganz angenehm. Später informiert Mutti mich, dass ich sie morgen früh ins Krankenhaus bringen muss, sie hat Rhythmusstörungen, und das muss wieder eingestellt werden. 




Donnerstag 
freier Tag: um zehn Uhr hole ich Mutti ab und bringe sie ins Kreisklinikum. Leider darf ich sie nicht begleiten, immer noch wegen Corona, ich lasse sie ungern alleine, aber nutzt ja nix. Ich fahre sofort wieder heim, auch wenn es verlockend ist, im Stoffgeschäft nebenan ein wenig zu schnüstern. Ne, ich habe genug Material, ist zwar alt, aber immer noch gut zu gebrauchen, so wie für dieses Geschenk. Nur der "Schnuddel" ist neu. Abends gehe ich erstmalig nach dem lock-down zum Yoga und muss wieder ganz langsam anfangen....

Freitag
Spätdienst: Mutti ruft an, als ich im Zug bin, der "Eingriff" hat gut geklappt, es gab eine leichte Narkose, hatte sie auch etwas berechtigte Angst vor. Alles ist gut. In der Arbeit gibt es für mich nur zwei Besuche zu begleiten, da gibt mir Zeit für andere Aufgaben. Abends schaue ich noch "die Anstalt" von Dienstag, hatte ich total verpasst. 

Samstag
Frühdienst/Spätdienst: Tom wird Mutti später aus dem Krankenhaus abholen, ich schaue  nach Feierabend vorbei. Jetzt schreibe ich noch den Rückblick fertig, koche eine Kleinigkeit und begebe mich dann Richtung Bahnhof. Heute ist die Friseurin im Haus, da bin ich den ganzen Nachmittag unterwegs, die Bewohner hin und her zu bringen. 


verlinkt bei Andrea

2 Kommentare:

Augusta M hat gesagt…

das hört sich ganz nach einer alltäglich entspannten Woche an...ohne große Höhen und Tiefen...wie wunderbar...deine Mutter ist wieder gut eingestellt...ich bewundere dich etwas um deinen Yogakurs, denn meiner wurde mangels Raumkapazitäten eingestellt. Das finde ich sehr schade...

dir noch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Augusta

Buchbahnhof hat gesagt…

Guten Morgen,
das hört sich nach einer guten Woche an, ohne allzu viel Aufregung. Ich kann verstehen, dass du lieber mit deiner Ma ins Krankenhaus gegangen wärst. Für mich wäre das nichts. Ich habe immer lieber eine Begleitperson dabei, weil ich bei sowas immer so aufgeregt bin, dass ich das gar nicht verarbeite, was mir so erzählt wird. Ich nehme dann auch jemanden mit, der gut zuhört, die richtigen Fragen stellt und mich später nochmal in Ruhe über das informiert, was mir so erzählt wurder. Irgendwie alles merkwürdig gerade. Aber gut, dass sie es gut überstanden hat und gestern dann ja auch schon wieder nach Hause durfte.

Schön, dass es mit dem Yoga bei euch wieder los geht. Ist ja auch eine schöne Abwechslung im Alltag und tut gut, sich wieder zu betätigen.

Nun wünsche ich dir einen wunderbaren Sonntag
LG
Yvonne