Samstag, 20. Juni 2020

Wochenrückblick 25/2020



Sonntag
freies Wochenende: morgens gibt es das traditionelle Frühstück/Brunch bei Mutti. Ich bin erst spät zurück und verbringe den Rest des Nachmittags an der Nähmaschine.

Montag
Spätdienst: ich betreue weiterhin die Besuche. In einer Schicht kann ich vier Termine begleiten. Nebenbei schaffe ich nicht wirklich was, da ich mich immer in der Nähe des Geschehens aufhalten muss. Es wird Zeit, dass da nochmal eine Lockerung kommt.....Abends bringe ich den Wagen zur Werkstatt, treffe Tom, zum Glück, denn es regnet gewaltig, und er sorgt dafür, dass ich trocknen Fußes heim komme.

Dienstag
freier Tag: oh, what a day!! Es fängt morgens  auf dem Weg zu Mutti an, als der Werkstattmeister anruft und mitteilt, dass wohl doch mehr gemacht werden muss am Auto als angenommen. Nutzt ja nix, ich brauche den Wagen. Dann bringe ich Mutti ins Kreisklinikum zur Nachuntersuchung, darf immer noch nicht mit rein, und fahre weiter ins nahegelegene Einkaufszentrum. Beim Werning muss ich eine Ewigkeit anstehen, da dort nur vier Kunden gleichzeitig in den Laden dürfen. Ich kaufe das ein, was auf meiner Liste steht, zum "Schnüffeln" bleibt keine Zeit. Ich schaue dann noch hier und da in das ein oder andere Geschäft, trinke einen Kaffee unterwegs, aber so richtig motiviert bin ich nicht. Am Ende wandel ich vier Stunden im strömenden Regen durch die Gegend, bis Mutti endlich anruft, und ich sie abholen kann. Auf dem Rückweg fahre ich zur Werkstatt, der Wagen ist fertig und die Rechnung doch noch überschaubar.
Zu Hause lege ich mich erstmal eine Weile hin. Bin fix und alle.

Mittwoch
Bürotag: es ist heute kaum was Aktuelles zu tun, die EL ist in Urlaub. Das gibt uns Zeit, die immer liegenbleibenden administrativen Dinge, wie z.B. die Ablage, in Angriff zu nehmen. Auch im digitalen Zeitalter muss alles noch einmal auf Papier vorhanden sein, allerdings brauchen wir das nicht ewig aufzuheben. Spätestens mit Ende der Amtszeit geht alles in die Tonne. Bin mit dem Wagen hin gefahren,  denn eine liebe Kollegin hat mir ein schönes, altes Geschirr vermacht, das muss ich ja irgendwie transportieren.

Bayerisch Blau von Seltmann Weiden, nicht ganz vollständig, aber, etwas abgewandelt:
vor der Tonne geretteten Barschen schaut man nicht hinter die Kiemen. 


Donnerstag
freier Tag: mittags gibt es Lunch bei Mutti, lecker Heringstipp, das kann ich mich reinlegen. Ich beziehe  das Bett frisch und helfe hier und da noch, dann fahre ich heim und erledige die   Hausarbeit, die ja am Dienstag liegen geblieben ist. Abends gehe ich zum Yoga, doch, es tut mir, und vor allem meinem Rücken, gut. Hier noch ein lieber Dank für die Hinweise zur Linderung des ISG-Syndroms. 

Freitag
Spätdienst: same procedure as every day. Nach Feierabend kaufe ich vor Ort noch ein, sind besser sortierte Läden als bei uns, aber das geht nur, wenn ich den Wagen dabei habe.

Samstag
Urlaub: ich lasse es langsam angehen, lese in Ruhe die Nachrichten und trinke meinen Getreidekaffee. Später werde ich noch einen Kuchen fürs morgige Brunch backen.


verlinkt bei Andrea 

2 Kommentare:

Babajeza hat gesagt…

Getreidekaffe ist das Stichwort: 16 Uhr und Kaffegluscht. :-) Du bist bestimmt froh, dass das Auto nicht zuuuuuu teuer wurde ... Liebe Grüsse von Regula

sylvias-kleine-ideenwerkstatt.blogspot.com hat gesagt…

Schön das die Kosten für das Auto nicht in das immense steigen. Genieße den Urlaub. Lieben Gruß Sylvia