Samstag, 4. Juli 2020

Wochenrückblick 27/2020



Sonntag
Urlaub: da Tom an diesem Wochenende abwesend ist, holen wir das Lunch vom Donnerstag nach, wo Mutti einen Arzttermin hatte. Anschließend gehe ich ihr, wie üblich, noch zur Hand und danach verabschiede ich mich in meine Gemächer, denn morgen geht es wieder in die Arbeit.

Montag
Spätdienst: ich fahre letztmalig mit dem Wagen hin, somit kann ich auch auf dem Rückweg noch etwas vor Ort einkaufen. Nachdem ich mich über den aktuellen Sachstand informiert habe, fange ich gleich wieder mit der Begleitung der Besuche an. Zwischendurch bringe ich noch eine Bewohnerin zum Optiker und dann ist nach der Dokumentation auch schon Feierabend. Später fahre ich beim Friedhof vorbei, um zu gießen, wäre gar nicht nötig gewesen, es hat hier wohl ziemlich geregnet. Am Arbeitsort kam kein Tröpfchen.

Dienstag
freier Tag: morgens schreibe ich  meine Morgenseiten im Buch mit der neuen Hülle. Anschließend bringe ich Mutti  ins Kreisklinikum zur EKG-Kontrolle der Kardio-Version. Leider hat es wieder nicht funktioniert. Nun hat der behandelte Arzt den PM anders eingestellt, welches wohl auch den gleichen Effekt hat. Wir müssen das dann mal so annehmen. Aber ich hatte sowas schon irgendwie geahnt, bin ja öfter die Cassandra. Während der Wartezeit war ich beim Media-Markt und habe meine neue Funkmaus reklamiert, das Scrollrad funktionierte nicht. So einen unkomplizierten Umtausch habe ich noch nicht erlebt. Der Verkäufer hat sogar das neue Teil ausgepackt und angeschlossen, um zu prüfen, ob es denn auch wirklich geht. Besser kann es nicht sein, gibt es ja nur noch selten.

Mittwoch
Bürotag: die Jungs sind zur GBR-Sitzung, und wir Mädels nutzen die Zeit und machen klar Schiff im Büro. Nachdem die Reinigungskraft noch da war, konnten wir wirklich mal ein sauberes, aufgeräumtes Büro betrachten. Nur wird es nicht allzu lange vorhalten, es fehlt sonst einfach die Zeit dazu. Dann hatten wir uns auf ein Gartenkonzert gefreut, musste aber wegen schlechten Wetters abgesagt werden. SCHADE!


Donnerstag
freier Tag: früh am morgen gehe ich zur Fußpflege. Doch, sie ist zufrieden mit den Ergebnissen meiner Selbstbehandlung mit natürlichen Mitteln. Das dauert aber seine Zeit, doch ich bin zuversichtlich. Mittags gibt es Lunch bei Mutti, es regnet in Strömen, wir können nix im Garten machen. Abends fahre ich zum Yoga, tue mich zur Zeit ganz schön schwer, aber da muss ich jetzt durch.

Freitag
Spätdienst: seit der neuen Besuchsregelung/weiteren Lockerung fallen die Begleitungen weg. Das bedeutet, dass wir unser Betreuungsprogramm nochmal neu erfinden müssen, denn wir dürfen immer noch keine gemischten Gruppenangebote machen. Zunächst backe ich nachmittags Berge von Waffeln, die auch allesamt weg gehen. Premiere für meine Schürze. Dann fange ich schon mal mit der Wochenendroutine an, die in letzter Zeit ja nur nebenbei lief.  Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich jetzt Samstag und Sonntag bewältigen soll. Mal sehen, mir wird schon was einfallen. Und wenn das Wetter einigermaßen gut ist, gehen wir in den Garten. Kurz vor Feierabend verabschieden uns dann von einer langjährigen Bewohnerin, die von ihrem Leiden erlöst wurde. Ihr ist wohl, das tröstet uns.

Samstag
Frühdienst/kurzer Wechsel: ich verbringe den Vormittag mit der Wochenendroutine und lasse mir gaaaaaaanz viel Zeit. Schließlich muss ich morgen und Montag auch noch etwas zu tun haben. Nicht jeden kann man individuell betreuen. Hoffentlich kommt da auch bald eine Lockerung, die Bewohner möchten so gerne Spiele machen, geht aber nicht, weil die bestehenden Kleingruppen gar nicht zusammenpassen, und es darf ja nicht gemischt werden.....Nachmittags überlege ich, ob mir doch im Garten ein kleine Parzelle fertig mache, jetzt wo der "Alte" ausgezogen ist ins Pflegeheim. 

verlinkt bei Andrea


Keine Kommentare: