Samstag, 18. Juli 2020

Wochenrückblick 29/2020


Sonntag
freies Wochenende: 12. Juli - siehe hier

Montag
Spätdienst: heute findet nun endlich das letztens verschobene Konzert statt. Das Duo tritt öfter bei uns auf, das ist immer ein Erlebnis. Nach Feierabend haben wir die erste reguläre Theaterprobe nach dem lock-down. Wir stellen fest, dass es doch vier Monate sind, die wir ausgesetzt haben. Aber das Team funktioniert immer noch bestens. Kurzer Einkauf beim Discounter, Blumen gießen auf dem Friedhof und dann nur noch zur Ruhe kommen.

Dienstag
freier Tag: morgens fahre ich mit Mutti zum Augenarzt. Das dauert seine Zeit, ich schlüpf noch schnell zum Werning, der ist nebenan und ist sooooooooo verlockend. Außer einem leichten Frühstück darf ich heute nichts mehr essen, bei Mutti gibt es nur einen Tee. Am späten Nachmittag beginne dann mit der Vorbereitung für die Kolo morgen, will heißen, ich verbringe die meiste Zeit im Badezimmer.

Mittwoch
Bürotag/Krankmeldung: seit 4.00h setze ich die Vorbereitung fort, um 7.30h holt Tom mich ab und bringt mich ins Kreisklinikum. Innerhalb 1,5 Std ist das Ganze erledigt,  diesmal ohne Befund. Erfreulich, denn das Ergebnis der vorherigen Kolo vor 3 Jahren war nicht optimal. Tom sammelt mich wieder ein, und daheim lege ich mich erstmal eine Weile hin. Bin seit Stunden auf und außerdem hatte ich eine Kurznarkose. Den Rest des Tages lasse ich es ruhig angehen und lese - mal zur Abwechslung - einen Ostfrieslandkrimi. Schön, wenn man die erwähnten Örtlichkeiten gut kennt.



Donnerstag
freier Tag: morgens habe ich genug zu erledigen, mittags gibt es Lunch bei Mutti, danach schauen wir jede Menge Fotos von unseren Reisen an, ich habe das Notebook dabei. Später kaufe ich noch ein und lese dann im spannenden Buch weiter.

Freitag
Spätdienst: ich weihe heute meine neue Schürze zum Waffelbacken ein. Danach beginne ich schonmal mit der Wochenendroutine, ich habe ja zwei Etagen zu betreuen, das dauert dann seine Zeit. Abends bin ich ziemlich geschafft, mache mir noch eine schnelle Pizza - nein, nicht aus der Truhe - und lese weiter in meinem Buch.

Samstag
Spätdienst: bis ich los muss, stehen noch ein paar Arbeiten an wie Wäsche aufhängen, Spülmaschine aus- und einräumen, Essen vorbereiten etc. Ansonsten wird heute die Routine weiter bearbeitet und Sonstiges werden wir sehen, ergibt sich oft. 


verlinkt bei Andrea

2 Kommentare:

Babajeza hat gesagt…

Es ist tatsächlich besonders interessant, wenn man die Örtlichkeiten in einem Buch kennt. Ist mir letztens mit einem Australienroman so gegangen. Alles Gute dir! Regula

Kunzfrau hat gesagt…

Ich finde es auch immer toll, wenn ich bei meinen SylötKrimis genau weiß wo die gerade sind. Auch wenn immer wieder das eine oder andere Gebäude/Geschäft frei erfunden ist!

Weiterhin alles Gute für dich!
Marion