Samstag, 11. Januar 2020

Wochenrückblick 02/2020




Sonntag
Spätdienst: die Quarantäne wegen der Magen-Darm-Infektion hält an, alle Angebote und Veranstaltungen werden abgesagt. Ich fülle noch ein paar Routinen aus und halte mich im Rahmen der Sterbebegleitung länger bei einer Bewohnerin auf. Anschließend desinfiziere ich die Station und zum guten Schluss versorge ich einen neuen Fall von Magen-Darm, reinige, ziehe die Bewohnerin um, messe Blutdruck, schütte Tee und vor allem beruhige ich sie und bin einfach da.

Montag
freier Tag/XMA:  am 06. Januar spielen wir jedes Jahr unser aktuelles Stück im Friedenshort, und ich muss pünktlich um 14.00h dort sein. Morgens schaffe ich noch ein wenig im Haus, sind ja ein paar extra freie Stunden. Abends fahre ich dann im Dunkeln und bei Regen zurück, sind etwa 25 km, und es fällt mir schwer wegen der Sichtverhältnisse, komme aber gut an.

Dienstag
freier Tag: ich räume noch ein paar Dinge vom Dachboden in den Keller, das Gespräch mit meinem Vermieter steht an. Danach folgt die übliche Hausarbeit und dann widme ich mich meinem neuen/alten Projekt, ein uraltes UFO und einem Hörbuch. Aquafitness schwänze ich, es ist nass und kalt draußen und ich will einfach nicht mehr raus.

Mittwoch
Bürotag: der Vorsitzende meldet sich krank, wir können aber trotzdem arbeiten. Aufgrund des Hinweises einer Kollegin bzgl. Nachvollziehbarkeit der Feiertagsregelung, prüfen wir den kompletten Dienstplan der Abteilung. Das braucht fast den ganzen Vormittag und ist immer ein Thema. Später treffen wir noch die EL zum Gespräch, es reicht gerade mit der Zeit, um den Zug pünktlich zu erreichen. Nachdem ich eingekauft habe  verbringe ich den Rest des Tages in meinen Gemächern und mache es mir gemütlich.


Da es hier im Augenblick recht warm und sonnig ist,
hier eine Aufnahme, wie es schon Anfang Januar aussah.
Ich mag Winter und Schnee. 

Donnerstag
freier Tag: morgens backe ich einen letzten Kuchen von den geschenkten Äpfeln, hänge Wäsche auf  etc. Mittags gibt es lecker Lunch bei Mutti und anschließend -was sonst- Apfelkuchen mit Eis. Meinen Vermieter treffe ich leider nicht an, das Büro ist geschlossen. Muss ich also am Dienstag hin. Am frühen Abend fahre ich zum Yoga, das fällt mir zur Zeit ziemlich schwer. Die Lieblingsübung unserer Trainerin ist der  Sonnengruss, da muss man einiges auf den Knien machen, und das geht bei mir gar nicht mehr, weil die Kniescheiben nach innen verschoben sind. Sie gibt mir zwar alternative Übungen, aber es ist trotzdem doof, ich hasse es!! Außerdem fängt nach mehr als 10 Jahren nach einer Bursektomie meine rechte Schulter wieder an zu schmerzen, erst mal "nur" bei Bewegung. Stimmt, das Alter geht einfach nicht spurlos vorbei..

Freitag
Frühdienst: die Quarantäne wurde verlängert, es gibt neue Fälle, ich denke mal, bald waren alle Bewohner mal dran.. Ich helfe, das Frühstück zu verteilen, desinfiziere alles wieder rundumzu, inclusive nun auch der Zimmer, koche immer mal wieder Tee und helfe hier und da aus. Nach dem Verteilen des Mittagessens ziehe ich mich ins Büro zurück. Es gibt immer was zu tun.
Später ruft meine Ma an und teilt mit, dass eine langjährige Freundin plötzlich verstorben ist. Näheres weiß sie noch nicht, wir warten ab. Ihr Ehemann ist mein Taufpate.

Samstag
freies Wochenende: ich schlafe lange, koche mir einen Kaffee und kuschel mich mit der Nachrichten-App nochmal in die Kissen. Ansonsten gibt es für den Rest des Tages  genug Arbeit, voran steht das Treppenhaus-Wischen. Frühstück gibt es morgen. 



gestrickt: Sticka till Barbie  42, 251, 385
gehäkelt: uraltes UFO
genäht: nix
gebacken: Apfelkuchen mit Vanille und Nüssen                  
gehört: Tod und Teufel 1-8
gespielt: Schneeweißchen und Rosenrot


verlinkt bei Andrea

2 Kommentare:

Ivonne hat gesagt…

Hallo Ulrike,
das war ja eine Woche :( Doofes Wetter, Infektion und dann noch ein Todesfall.
Ich hoffe, du kannst dein freies WoE genießen und das Wetter wird etwas freundlicher. Ich warte hier auch auf Schnee aber so wie es aussieht wird das vorerst nix.
P.S. ... die Tasse habe ich auch ♥
Lieben Gruß
Ivonne

Babajeza hat gesagt…

Da hast du ja eine arbeitsintensive Woche hinter dir. Ich hoffe, der Samstag hat dich entspannt, so dass du das Sonntagsfrühstück jetzt voll geniessen kannst. LG von Regula