Sonntag
freies Wochenende: vormittags koche ich einige meal prep, denn ohne funktioniert meine Ernährungsphilosophie nicht wirklich. Gegen Abend schaue ich kurz bei Mutti vorbei und bringe ihr ein Rose zum 61ten Hochzeitstag. Jetzt, wo Papa nicht mehr da ist, übernehmen das die Kinder. Wir schlürfen einen Tee und schauen uns das Hochzeitsalbum an. Die meisten der damaligen Gäste sind schon nicht mehr da. Der Tag klingt gemütlich aus mit Strickzeug und Hörbuch.
Montag
Spätdienst: zunächst gibt es eine Fortbildung in Sachen "Notfälle", ja, natürlich wichtig, aber nicht mit diesem Dozenten, der geht gar nicht. Später haben wir einen traurigen Gesprächskreis, eine der regelmäßigen Teilnehmerinnen ist am Wochenende verstorben. Es ist gut, dass wir auch da Emotionen zulassen können/dürfen, denn meist wird einfach zur Tagesordnung übergegangen.
Nach ein paar individuellen Besuchen mache ich Feierabend, kaufe vor Ort noch ein, denn wegen des Sturms habe ich den Wagen dabei, die Züge fahren nicht. Allerdings empfinde ich es gar nicht so schlimm...Theaterprobe fällt auch wegen des Sturms aus.
Dienstag
freier Tag: ich koche schonmal vor, denn für Freitag ist Mutti zum Essen eingeladen, die letzte traditionelle Einladung ist ja wegen der Renovierung ausgefallen. Mutti ruft gegen Mittag an und meldet, dass sie doch einen Schaden am Hausdach hat vom Sturm. Der Dachdecker war aber schon da. Den Rest des Tages verbringe ich mit Hausarbeit und dem üblichen Tüddelkram.
Mittwoch
Bürotag: wir bereiten die Abteilungsversammlung vor, müssen wegen formaler Herausforderungen noch den Tagungsort ändern, aber insgesamt läuft es erwartungsgemäß. Wir sind erstmal zufrieden. Ansonsten: siehe hier
Muttis Rose von letzter Woche ist immer noch schön |
Donnerstag
freier Tag: vormittags tüddel ich so rum, mittags gibt es lecker Lunch bei Mutti, auf dem Rückweg kaufe ich noch den Rest für morgen und die Freitagsblumen ein. Da es mittlerweile angefangen hat zu schneien, beschließe ich, nicht zum Yoga zu gehen und beseitige statt dessen den Schnee vor dem Haus.
Freitag
freier Tag/XMA: eigentlich habe ich frei genommen wegen des Feldenkrais-Wochenendes in Ehrenstein. Dann habe ich es mir doch anders überlegt und Mutti eingeladen. Vormittags bereite ich vor, Mutti erscheint dann gegen 13.00h, sie fährt abends nicht mehr, und wir lassen es uns gut schmecken. Später schaffe ich Ordnung und kann dann beim Hörbuch noch ein paar Dinge beenden. Der Schnee ist übrigens morgens schon wieder komplett weggetaut, ist ein merkwürdiger Winter.
Samstag
freier Tag/XMA: Frühstück ist erst für morgen geplant, dann habe ich heute den ganzen Tag Zeit, die geschenkte Zeit zu nutzen und noch ein wenig hin und her zu räumen, noch bin ich nicht ganz zufrieden.
Was die "Sabine" betrifft, so hat sie wohl eine Menge Schaden angerichtet. Die Straße, in der ich wohne, wird allgemein nur "die Gasse" genannt. Hier habe ich so gut wie gar nichts davon mitbekommen. Erst als Mutti dann von ihrem Hausschaden berichtete, wurde mir das Ausmaß klar. Bilder habe ich keine gesehen, da ich ja kein TV habe.
gestrickt: Devil's Snare Socks
gehört: Knochenhaus
gesehen: Rebecca
gekocht: Dinner
1 Kommentar:
Ich staune immer wieder über die Wucht eines Sturms auch in unseren Breiten. Unser Haus stöhnt und ächzt jeweils ganz mächtig. Es hat mir den Schlaf geraubt. Und dann war doch einiges kaputt: Ziegel, Windrad, Bäume. Erst mal aufräumen. Zum Glück ist schönes Wetter. Liebe Grüsse von Regula
Kommentar veröffentlichen