Samstag, 3. Dezember 2022

Rückblick 48/22

 




Montag 28.11.

Spätdienst: nach zwei Wochen Urlaub muss ich mich zunächst  orientieren. Ich stelle mich bei neu eingezogenen Bewohnern vor und schaue bei den anderen nach dem Rechten, sprich, ich hole mir ein Update der Befindlichkeiten. Abends telefoniere ich mit Mutti, die hatte gestern einen sehr niedrigen Blutdruck, scheint aber wieder  gut zu sein.

Dienstag 29.11.

Spätdienst: heute gehe ich für einige Zeit auf eine andere Wohnetage, wo ich die Bewohner kaum kenne, gut, die, die schon ewig bei uns sind natürlich, aber dort herrscht eine ziemlich hohe Fluktuation (Kurzzeitpflegen). Später begleite ich dann noch einen Bewohner zum Arzt, wir sind kurz vor Feierabend zurück. Ich kaufe noch was ein und nach dem Abendessen falle ich auf die Couch.


Mittwoch 30.11.

freier Tag: Die Hausarbeit ruft, ich schaffe mal so eben über den Tag verteilt mit vielen Pausen, die zwei mir selbst auferlegten Stunden, das ist auch nötig, sonst herrscht schnell das Chaos. Auf der Couch beende ich ein Tuch aus einer aufgeribbelten Jacke und lege es schon mal ins Bad.



Donnerstag 01.12.

freier Tag: vormittags befasse ich mich mit meinen Rentenunterlagen, denn ich beabsichtige, eine Rentenkontoklärung zu beantragen. Ich sichte den mir vorliegenden Bescheid und fülle das Formular aus. Ab in die Post, jetzt warte ich die Antwort ab, dann werde ich mir einen Beratungstermin geben lassen. Es wurde schon mal eine Kontenklärung bei meiner Scheidung vor zwanzig Jahren durchgeführt, daher dürfte es kein großes Unterfangen sein, aber man kennt ja die Wege des Herrn, sprich, der Bürokratie in diesem unserem Lande.


Freitag 02.12.

Spätdienst: die Kollegen des Frühdiensts backen mit den Bewohnern  die ersten Plätzchen seit zwei Jahren, die Kollegin und ich verzieren sie dann mit einer anderen Gruppe. Wir haben eine Menge Spaß bei dem bunten Treiben mit dem Streugut auf dem Puderzucker. Es klebt und schmiert zwar überall, aber machen wir dann gerne sauber.  Hauptsache den Bewohnern gefällt es. 


Samstag 03.12.

Frühdienst: ich bin alleine und richte den monatlichen katholischen Gottesdienst aus. Als ich zur Vorbereitung unser Equipment zusammen suche, kann ich das Holzkreuz nicht finden. Es steht immer an einer bestimmten Stelle. Ich vermute es schon im abgeschlossenen Büro der Kollegin, als ich die Eingebung habe, an einer ganz anderen Stelle zu schauen, und siehe da, dort ist es auch. Passend zum Anlass und zur Jahreszeit sind meine Engel mal wieder mit mir. Der Gottesdienst ist heute ausnehmend gut besucht, auch Bewohner der anderen Konfession, ist sonst immer nur ein kleiner Kreis, da hier die Bevölkerung überwiegend protestantisch ist. 


verlinkt bei Andrea

2 Kommentare:

Andrea Karminrot hat gesagt…

Kekse backen... Das mach ich lieber alleine zu Hause. Meine Bewohner bleiben hoffentlich nicht zu lange.
Ruh dich aus und genieße den 2. Advent
Andrea

Treskos hat gesagt…

Kekse backen mit der Familie hat bei uns auch Tradition;)